Die Augen mögen der Spiegel der Seele sein, aber an den Füßen ist zu erkennen, wie gepflegt ein Mann ist.
Unsere Füße müssen uns ein Leben lang tragen. Doch leider schenken wir ihnen oft zu wenig Beachtung. Sie stecken viele Monate im Jahr in Strümpfen und Schuhen, weswegen sie kaum jemand sieht. Sie begleiten uns in allen Alltagssituationen. Ob Supermarkt, Arbeitsplatz oder Wanderziel: Überall bringen sie uns verlässlich hin. Ein regelmäßiges Pflegeprogramm haben sie damit mehr als verdient.
Glauben Sie, dass es gesundheitlichen Problemen und Schmerzen an den Füßen vorbeugen kann? Tatsächlich! Bei Académie de Beauté erhalten Ihre Füße ein hochwertiges Pflegeprogramm und Sie können sich richtig etspannen.
Das Besondere an unserer Fußpflege ist, dass wir diese fast nur von Hand durchführen. Der Ansatz von Geräten kommt nur als Hilfe zu. Mit großer Sorgfalt achten wir bei dieser besonderen handwerklichen Aufgabe sehr auf Einmalnutzung von verschiedenen Materialien.
Auch darüber hinaus bieten wir Besonderes an, wie Peeling, Fußmasken, wohltuende Massage.
Lesen Sie dazu die Meinung unsere Kunden in Referenzen.
Genießen Sie unsere besonderen Leistungen für Ihre schön gepflegten Füße und nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Pedicure „Classic”
Pediküre „Men-Delux“
Peeling, Massage, Packung

1. Lohnt sich eine medizinische Fusspflege?
Für rein ästhetische Zwecke ist ein Besuch beim Podologen nicht erforderlich. Leidet man jedoch unter spezifischen Fußkrankheiten, sollten diese besser vom Fachmann behandelt werden.
2. Wie oft sollte ich zur professionelle Fußpflege gehen?
Man sagt die Faustregel ist alle vier bis sechs Wochen.
3. Welche medizinischen Fußprobleme können durch die Fußpflege vorgebeugt werden?
Auf jeden Fall Hühneraugen, Schwielen und Rhagaden (Schrunden, Anm. d. Red.), das sind Einrisse in der Haut, sowie eingewachsene Fußnägel und verhornte Nägel.
4. Wie kann ich meine Füße zu Hause selbst gezielt unterstützen?
Es ist immer mal ein Fußbad sinnvoll. Dies ist sehr wohltuend und entspannend für die Füße. Oder auch die Hornhaut selber wegmachen, mit den hausüblichen Mitteln, wie einer Hornhautpfeile oder einem Bimsstein. Wichtig ist natürlich auch das Eincremen, denn auch die Füße brauchen eine gewisse Pflege. Das ist im Grunde das, was man selber machen kann.